Unterwasser-Hochzeit

Standesamt unter Wasser

Mehrmals im Jahr wird das 10 Meter tiefe Indoor-Tauchzentrum zur Außenstelle des Rheinbacher Standesamtes. Dann ist es wieder soweit - zwei Menschen, die sich lieben, geben sich das „Ja-Zeichen" unter Wasser.
Das monte mare Team sorgt dafür, dass der schönste Tag im Leben im Wasser stattfindet - aber auf keinen Fall ins Wasser fällt. Bei einem ersten Treffen oder Telefonat werden die Wünsche des Brautpaares für die Unterwasserhochzeit aufgenommen: Vom Sektempfang bis zum Blumenschmuck und vom Fotograf mit wasserfester Ausrüstung bis zum Schnuppertauchkurs für die Brauteltern, die sich die Zeremonie nicht entgehen lassen wollen.

Häufige Fragen und Antworten

Was kostet eine Unterwasserhochzeit?

Die Kosten werden individuell und nach Aufwand kalkuliert - natürlich auch abhängig davon, ob die Trauung im ganz kleinen Rahmen oder mit einem Dutzend Gäste stattfinden soll.

Für die standesamtliche Trauung werde folgende Gebühren vom Standesamt Rheinbach berechnet:

Grundgebühr für die Prüfung der Ehefähigkeit
40 €
Ausstellen der Heiratsurkunde
10 €
Eheschließung außerhalb des Standesamtes
55 €
Bei Eheschließung außerhalb der Dienstzeiten des Standesamtes zuzüglich
66 €

Welche Voraussetzungen sollte man mitbringen?

Voraussetzung für die Hochzeit unter Wasser ist ein Tauchschein (OWD) und ein gültiges Tauchtauglichkeitsattest.  

Welche Form der Trauung ist möglich?

Es können ausschließlich standesamtliche Trauungen durchgeführt werden.

Wie viele Personen können an der Trauung teilnehmen?

Sowohl bei der Trauung als auch bei der anschließenden Feier können maximal 60 Personen teilnehmen.

Gibt es einen Sektempfang?

Der Sektempfang kann sowohl drinnen als auch draußen stattfinden. Auch die Feierlichkeiten sind unter freiem Himmel möglich.

Gibt es einen Behindertenzugang?

Ja, der Zugang zum Indoor-Tauchzentrum ist behindertengerecht.

Sende uns eine Nachricht!

Bei der Kontaktaufnahme werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.