Entdecken Sie die exklusive Saunawelt von monte mare. Wählen Sie aus verschiedenen Themensaunen und erleben Sie abwechslungsreiche Aufgusszeremonien und Wohlfühlrituale. Ob mildes Aromadampfbad oder heiße Feuersauna mit Kamin, klassisch finnische Sauna oder russische Banja: hier findet jeder garantiert seinen Lieblingsplatz.
Erholsam schwitzen
Erholen, entspannen, die Seele baumeln lassen
Innenbereich
Dampfbad, ca. 50 °C
Entspannen Sie im Dampfbad bei angenehmen 50 °C und einer Luftfeuchtigkeit von knapp 80 %.
Kelosauna, ca. 80 °C
Eine Kelo-Sauna ist eine finnische Sauna. Allerdings werden die Sauna-Häuser aus Kelo-Holz gebaut.
Niedertemperatursauna, ca. 50 °C
In der Niedertemperatursauna wird Ihr Körper schonend an die warmen Temperaturen gewöhnt, sodass sich Ihr Kreislauf optimal an die Umgebung anpassen kann.
Trockensauna, ca. 75 °C
Im Gegensatz zu einer Dampf- oder Feuchtsauna ist die Temperatur bei einer Trockensauna vergleichsweise hoch bei einer sehr geringen Luftfeuchtigkeit. In der Regel herrschen in einer Trockensauna Temperaturen zwischen 75° C und 100° C bei einer Luftfeuchte von oftmals unter 25%.
Werfen Sie einen Blick auf unseren Aufgussplan
Ob Salz-Abrieb, Wenik-Aufguss oder süßer Honig auf der Haut - die Aufgüsse im monte mare Reichshof sind immer ein (Schwitz)-Erlebnis auf hohem Niveau.
Themenabend: Winter Wonderland am 24. Januar
Am 24. Januar laden wir Sie herzlich dazu ein, es sich gemeinsam mit uns gemütlich zu machen. Bei unserem Themenabend unter dem Motto "Winter Wonderland" sorgen spezielle Aufgüsse für die richtige Atmosphäre und unsere verlängerten Öffnungszeiten bis 24 Uhr laden zum ausgelassenen Verweilen ein.
natur pur: Sauna-Aufguss von reiner Natur
Der Aufgusssud für die „natur pur"-Aufgüsse wird bei monte mare selbst hergestellt. Dazu werden die Kräuter und Sträucher bzw. ihre Bestandteile mit heißem Wasser aufgebrüht. Die natürlichen Duftstoffe haben den Vorteil, dass sie nicht nur den Geruchssinn anregen, sondern zudem über die Psyche positiv auf den Körper wirken. Lassen Sie sich vor allem von der Vielfalt und der Wirkweise reiner Natur überraschen.
Russisches Saunadorf
Sibirische Banja, ca. 90 °C
Lassen Sie sich in die Zeit der Zaren zurückversetzen. Ähnlich wie in der finnischen Sauna besteht der Sauna-Raum aus Holz und die Temperaturen liegen zwischen 80°C und 90°C. Allerdings ist die Luft längst nicht so trocken wie in einer finnischen Sauna, denn es werden regelmäßig Aufgüsse mit viel Wasser gemacht.
Erdsauna, ca. 75 °C
Finnische Saunen, wie wir sie heute kennen, sind letztendlich eine weiterentwickelte Form der Erdsauna. Ursprünglich grub man in Finnland ein Loch in den Boden und legte es mit Steinen aus. Kieferstämme bildeten die Wände und für die Isolation eines Flachdaches sorgten unter anderem Moos und Flechten. Auch heute noch werden Erdsaunen gebaut und nach dem Motto: „Natur trifft auf Moderne" zusätzlich ausgestattet.
Quasselsauna, ca. 80° C
Kennen Sie schon unsere Salzwelt?
In der Salzlounge sind 8 Tonnen reines Himalayasalz verarbeitet. Durch die enthaltenen Mineralien und Spurenelemente ist die Luft im Raum ganz rein und besonders wirksam für die Atemwege.
Öffnungszeiten heute
Unsere geänderten Öffnungszeiten an den Feiertagen finden Sie hier!