In Rengsdorf im Westerwald begann vor fast 35 Jahren die Geschichte von monte mare, einem Unternehmen, das heute zu den größten Freizeitanbietern Deutschlands zählt. Das in den 1970er Jahren errichtete Rengsdorfer Wellenbad – für die Gemeinde eine Schuldenfalle – eröffnete im Juli 1984 unter dem Namen monte mare seine Pforten. Was damals niemand wusste: Die Partnerschaft zwischen Rengsdorf und monte mare war Deutschlands erstes „Private-Public-Partnership"-Projekt im Bäderbereich. Das Partnerschaftskonzept zwischen öffentlicher Hand und privatem Investor hat sich bewährt und ist noch heute fest im Geschäftsmodell von monte mare verankert: „Planen, Bauen und Betreiben aus einer Hand“.
Je nach Bedarf finden sich voll- und teilprivatisierte Anlagen, Private-Public Partnerships, aber auch der professionelle Betrieb von Anlagen im Rahmen eines Geschäftsbesorgungsvertrags. So entwickelte sich monte mare im Laufe der Jahre zum Marktführer im Bereich Sport-, Bäder-, Sauna- und Freizeitanlagen.
Derzeit betreibt monte mare neun eigene Anlagen in Deutschland. Dutzende weitere Bäder in ganz Europa wurden in Rengsdorf von den monte mare Architekten und Ingenieuren geplant und errichtet. Neben dem Planungsbüro verfügt monte mare noch über eine Ausbildungsakademie für den Bäderbereich, eine Inhouse-Werbeagentur, zentrales Controlling, Sicherheitsingenieure, eine Rechtsabteilung, Facility-Management, Einkauf, Buchhaltung und eine Entwicklungsabteilung.
Seit April 2018 erobert monte mare zudem die Hotelbranche. Nach nur 14 Monaten Bauzeit und mit rund 4,3 Millionen Euro Investitionsvolumen hat die Unternehmensgruppe in Andernach ihr bisher erstes Hotel eröffnet.
Aber auch soziales Engagement ist für Unternehmensgründer Herbert Doll und seine Mitarbeiter eine Herzensangelegenheit. Neben gemeinnützigen regionalen Projekten unterstützt monte mare seit 2012 die Stiftung Fly & Help mit dem Ziel, Kindern weltweit durch Schulbildung eine bessere Zukunft zu ermöglichen.
Im Rahmen der Jubiläumsgala „25 Jahre Großer Preis des Mittelstands" erhielt monte mare die höchste Auszeichnung der Oskar-Patzelt-Stiftung: In Anwesenheit von rund 500 Gästen im Hotel Maritim in Würzburg nahmen Herbert und Patrick Doll am 19.10.2019 die Premier-Ehrenplakette auf Bundesebene entgegen.
Mehr als 3,5 Millionen Gäste begrüßt monte mare pro Jahr in den einzelnen Anlagen. Dass monte mare dabei buchstäblich nicht nur Eintrittskarten, sondern eine "Pause vom Alltag" verkauft, ist den Besuchern sicher bewusst. Das ist auch genau das entscheidende Erfolgsrezept.