Wohnliche und warme Farben schaffen eine urgemütliche Atmosphäre und laden zum Relaxen ein. Begeben Sie sich auf eine Reise durch unsere Saunawelt und lassen Sie die Vielfalt der unterschiedlichen Schwitzerlebnisse auf sich wirken.

Wohnliche und warme Farben schaffen eine urgemütliche Atmosphäre und laden zum Relaxen ein. Begeben Sie sich auf eine Reise durch unsere Saunawelt und lassen Sie die Vielfalt der unterschiedlichen Schwitzerlebnisse auf sich wirken.
Nicht heiß, aber feucht geht es im Dampfbad zu. Das wussten schon die alten Griechen und bei den Römern war es fester Bestandteil der Badekultur. Beheizte Wand- und Sitzflächen, eine angenehme Temperatur sowie die hohe Luftfeuchtigkeit sorgen für wohlige Entspannung.
Für diese Sauna wurden die Baumstämme von seit mehr als 800 Jahren abgestorbenen Polarkiefern (sogenanntes Kelo-Holz) verarbeitet. Aufgrund der relativ hohen Temperatur und einer geringen Luftfeuchtigkeit wirkt diese Sauna nicht nur kreislaufanregend, sondern ist auch sehr gut verträglich.
In der klassischen Blockbohlen-Sauna finden wechselnde Aufgüsse mit Honig, Salz oder Früchten statt. Die natürlichen Öle und Extrakte bewirken ein intensives Klima und verstärken die positiven Eigenschaften des Saunierens.
Durch die körpergeformten Liegen erhält das Wort "Entspannung" in dieser Sauna eine völlig neue Bedeutung. Das angenehme Klima bewirkt, dass das Schwitzen zwar verzögert, aber nicht weniger intensiv einsetzt.
Die Regenstein-Sauna ist eine besonders gut verträgliche Kombination aus Sauna und Dampfbad mit einem idealen Klima zum Entspannen und Träumen. Die milde Temperatur schont den Kreislauf und wirkt pflegend für Haut und Haare.
In dieser Sauna entfalten die ätherischen Öle des Hopfens ihre beruhigende Wirkung. Die relativ milden Temperaturen sorgen für eine besonders schonende und reizarme Erwärmung des Körpers.