Mit 1.800 Sonnenstunden im Jahr beschert uns die Pfalz - die »deutsche Toskana« und eine der schönsten hiesigen Genusslandschaften - ein wahres Wohlfühl-Klima. Ein Klima für Auberginen und Feigen, für Melonen und Mandeln. Nicht zu vergessen den rassigen Wein, der zu keinem Essen fehlen darf.
Saunakreationen
Die schönste Sauna in Rheinland-Pfalz
Innenbereich
Toskana-Sauna, ca. 60 °C
Durch unsere Auslegung zur Toskana wurde ein Saunaambiente mit Lehmputzwänden, Weinkistenbrands und den Blick in unsere toskanische Gartenlandschaft mit Olivenbäumen und Palmen geschaffen. Lassen Sie sich hier für eine gewisse Zeit in die Toskana entführen. Durch typisch mediterrane Beduftungen wird Ihre Sinnesreise noch intensiviert.
Sauna "il Palatinato", ca. 70 °C
Unsere "il Palatinato" vereint Pfalz und Toskana. Einerseits der Blick in eine typische toskanische Landschaft, andererseits der Ausblick durch in den pfälzischen Landhausstil mit gesetzten Fenstern. Abgerundet wird dies durch eine sorgfältig ausgewählte Mischung an Aufgüssen und Beduftungen mit zu den Regionen passenden Suden. Natürlich mit unseren reinen "natur Pur"-Suden.
Pfälzer-Babbel-Stubb, ca. 45 °C
Eine Sauna extra zum „Babble“, wie man bei uns sagt. Die Sauna wurde mit typischen Pfälzer Ausdrücken und Sprüchen verziert. Ein Sudtopf über dem Saunaofen, welcher täglich mit frischen Kräutern aus unserem Garten befüllt wird, rundet die einzigartige Ausstattung ab. Unterhalten Sie sich hier in duftend, gemütlicher Atmosphäre - ohne Ruhesuchende zu stören. In der „Babbel-Stubb“ ist Reden ausdrücklich erlaubt!
Schlammbad, ca. 45 °C
Heilschlämme werden bei einem Schlammbad auf den zumeist vorgewärmten Körper aufgetragen. Hochwertige Heilschlämme stecken voller Mineralien, Vitamine und Spurenelemente und wirken unter anderem durchblutungsfördernd sowie schmerzlindernd. Die Wärme wird langsam und stetig an den Körper abgegeben.
Bitte beachten Sie, dass das Schlammbad nur für gebuchte, kostenpflichtige Zeremonien in Anspruch genommen werden kann.
Aromazisterne, ca. 45 °C
Eine Zisterne ist eigentlich ein unterirdischer bzw. abgedeckter Sammelbehälter für Trink- oder Nutzwasser. Zisternen wurden beispielsweise in den Felsengrund gehauen oder auch gemauert. Vereinzelt gab es welche, die so groß waren, dass man die Decke mit Säulen stützte. In der monte mare Aromazisterne wird Wasser zwar nicht gesammelt, aber genutzt: In der Mitte der Sauna befindet sich ein kleeblattförmiger Brunnen mit automatischem Aufguss. Vier auf dem Brunnen sitzende Frösche „spucken" Wasser auf die Steine.
Dampfbad, ca. 45 °C
Im Dampfbad sitzt man meist auf gekachelten Bänken. Die warme, feuchte Luft wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden aus. Die Poren der Haut werden geöffnet, die Atemwege befreit. Die gesamte Muskulatur wird entspannt.
Laconium, ca. 40 °C
Das Laconium ist römischen Ursprungs. Es handelte sich dabei um ein römisches Schwitzbad, das in einen halbrunden oder runden Raum gebaut wurde. Beheizt wurde das Laconium durch ein Kohlenbecken und über eine Fußbodenheizung.
Solebecken (31°C) mit AquaSound
Schon in der Antike wusste man um die heilende und durchblutungsfördernde Wirkung des Meerwassers. Das Solebecken, mit warmen 31°C und mit seinem natürlichen Salzgehalt macht aus dem Baden im monte mare Kaiserslautern ein gesundes Vergnügen und lädt zum Entspannen in wohltuender Atmosphäre ein.
Viele Menschen nehmen mit ihrer Nahrung zu wenig Mineralstoffe auf. Ein Bad in der Sole kann dem Körper diese beiden lebenswichtigen Mineralstoffe durch die Haut zuführen. Was kann es Schöneres geben, als in wohltuender Atmosphäre zu entspannen und gleichzeitig etwas für die eigene Gesundheit zu tun?
Ruheräume
Orte, die für sinnliche Abgeschiedenheit und Stunden ungestörten Glücks stehen, sind selten geworden. Das monte mare ist Ihr Refugium nach einem langen und anstrengenden Tag.
Großzügige Aufenthaltsbereiche und Ruheräume mit Wasserbetten lassen Sie den Alltag vergessen.
Sie fangen an zu träumen: von Zypressenalleen, die zu zauberhaften alten Weingütern führen, von Teppichen aus rotem Mohn und samtenen Hügeln am Horizont, die im Frühnebel liegen, bis die Sonne den Schleier öffnet. Im monte mare gehen Sie auf Reisen und kommen gleichsam zu sich selbst.
Freuen Sie sich zudem auf:
- Gastronomie- und Aufenthaltsbereiche
- Whirlpools (ca. 32 °C)
- Kneipp-Becken (ca. 32 °C / 18 °C)
- Fußwärmebecken
- Bewegungsbecken (innen 30 °C und außen 29 °C)
- Kalttauchbecken (ca. 18 °C)
Außenbereich
Teichsauna, ca. 75 °C
Bei 10 - 30% relativer Luftfeuchtigkeit können Sie im Saunagarten entspannen.
Erdsauna, ca. 85 °C
Gartensauna, ca. 75 °C
Inmitten des Saunagartens befindet sich die Gartensauna. Bei 10 - 30% relativer Luftfeuchtigkeit wird dieser Saunabesuch zum absoluten Genuss.
Das Weindorf
Erleben Sie toskanisches Urlaubsambiente und holen Sie sich den Süden in den Pfälzerwald. Hier können Sie durchatmen und den toskanischen Frühling riechen. Die großzügige Ruhezone mit mehr als 30 Liegeplätzen, schönem Weinhang und urigem Brunnenplatz ist liebevoll bis ins kleinste Detail im Stil eines toskanischen Weindorfes gestaltet. Abends unterstreicht die sanfte Beleuchtung die gemütliche, mediterrane Atmosphäre und lädt zum Träumen ein.
Der Barfußpfad
Der Barfußpfad verläuft vom Ruhehaus über den Wald zur Erdsauna und verführt zu einem kleinen Spaziergang zwischen den Saunagängen. Verschiedene Bodenbelägemassieren die Füße und stimulieren sanft die Fußreflexzonen. Durch den Wald geht es dann bei Vogelgezwitscher und dem herb-frischen Duft der Natur schließlich zueinem Brunnenplatz, wo Sie auf gemütlichen Ruheliegen entspannen können.
Das Gradierwerk (Saline)
Es lässt Sie das Meer riechen! Salzhaltiges Wasser rieselt durch eine Wand aus Schwarzdornreisig und wird in feinste Tröpfchen zerstäubt. Ganz natürlich entsteht dabei der Solenebel mit seiner wohltuenden und heilsamen Wirkung für die Atemwege.
Toskanisches Ruhehaus
Im Toskanischen Ruhehaus ermöglichen Ihnen die großen Fensterflächen den Blick im Saunagarten schweifen zu lassen. Die Kaminlounge sorgt für wohlige Wärme, Holzelemente für eine natürliche Atmosphäre und zahlreiche Liegeplätze bieten Raum zum Schlafen, zum Meditieren oder einfach nur für eine kleine Pause.