Die Welt der Tauchausbildung ist so groß und bunt wie die Unterwasserwelt. Nach erfolgreichem Absolvieren des ersten Tauchscheins ist aber das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht. Neben weiterführenden Kursen bis hin zur Ausbildung zum Tauchlehrer gibt es unzählige sogenannte Specialties – also Spezialkurse, die die Kompetenz und das Können der Taucher erweitern. Sie sorgen für mehr Freiheit und Sicherheit unter Wasser. Doch welche Specialties eignen sich für wen und für welche Vorhaben? Wir stellen Euch die beliebtesten SSI Specialties vor.
Enriched Air Nitrox
In den Pressluftflaschen befindet sich normalerweise genau die gleiche Luft, die wir auch ohne Tauchgerät auf dem Rücken an Land atmen. Bei Tauchen mit Nitrox ist das anders: Im Gegensatz zur normalen Umgebungsluft mit 21% Sauerstoff und 78% Stickstoff enthält Nitrox meist 32% bis 36% Sauerstoff und entsprechend weniger Stickstoff. Das wirkt sich vorteilhaft auf die Dekompressionspflicht aus.