Betriebliches Gesundheitsmanagement ist die Organisation und Durchführung von gesundheitsförderlichen Strukturen und Maßnahmen in einem Unternehmen. Diese Maßnahmen umfassen unter anderem die Arbeitsplatzoptimierung, die Reduzierung körperlicher Belastungen, aber auch den Ausgleich von Unterbelastungen. Ziel ist es, im Betrieb die idealen Rahmenbedingungen zu schaffen, die die Mitarbeiter als Grundlage für einen gesunden und ausgeglichenen Arbeitsalltag nutzen können.
Fit für die Zukunft mit Betrieblichem Gesundheitsmanagement


Arbeitgeber und Arbeitnehmer Hand in Hand
Beim Betrieblichen Gesundheitsmanagement müssen Arbeitnehmer und Arbeitgeber an einem Strang ziehen.
Was macht krank? Und vor allem: Was hält gesund? Sowohl Mitarbeiter als auch Unternehmer sind im Rahmen eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements gemeinsam gefordert, Antworten auf diese Fragen zu formulieren. Der Erfolg bei der Einführung und Umsetzung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements kann nur gewährleistet werden, wenn dafür bestimmte Rahmenbedingungen, Strukturen und Prozesse im Unternehmen geschaffen werden. Betriebliches Gesundheitsmanagement ist daher eine strategische Managementaufgabe, die in der Unternehmenskultur verankert ist und durch das Unternehmen sowie seine Mitarbeiter getragen wird. Ohne die Beteiligung von Führungspersonen kann folglich kein erfolgreiches Gesundheitsmanagement zustande kommen. Alle müssen an einem Strang ziehen!
Im monte mare Andernach wird jedes Mitglied individuell beim Training beraten, um einen optimalen Trainingsfortschritt zu erzielen.
Nutzen und Ziele
Die Einführung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements im Unternehmen lohnt sich sowohl für den Arbeitgeber als auch für den Arbeitnehmer. Mitarbeiter sind das wichtigste Vermögen eines Unternehmens. Nur mit leistungsfähigen, gut ausgebildeten, motivierten und vor allem gesunden Mitarbeitern kann ein Betrieb langfristig erfolgreich sein. Betriebliches Gesundheitsmanagement ist daher eine lohnende Investition in die Gesundheit der Mitarbeiter und die Leistungsfähigkeit des Unternehmens. Zufriedene Mitarbeiter, eine erhöhte Produktivität und ein besseres Image sind nur einige der Vorteile, die sich dadurch dem Unternehmen bieten. Aber auch Arbeitnehmer profitieren von gesunden Arbeitsplätzen, -prozessen und Gesundheitsförderungsmaßnahmen, die sie länger fit und gesund halten. Der Gesundheitszustand und die persönliche Lebensqualität verbessern sich. Gleichzeitig wird das gesundheitliche Risiko gesenkt. Außerdem bekommen Mitarbeiter die Möglichkeit, ihren Arbeitsplatz sowie den Arbeitsablauf aktiv mitzugestalten, was maßgeblich zu einer Verbesserung der Arbeitszufriedenheit führt. Dadurch verbessert sich letztlich das gesamte Betriebsklima.
monte mare Andernach: Ihr Partner für Betriebliches Gesundheitsmanagement
monte mare Andernach bietet in Sachen Betriebliches Gesundheitsmanagement ein modulares Baukastensystem an, das Sie ganz nach den individuellen Anforderungen und Bedürfnissen Ihres Unternehmens nutzen können. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne bei der Zusammenstellung Ihres Pakets. Die Basisleistungen reichen von der Körperanalyse mit anschließender Trainingsplanerstellung über regelmäßige Vitalitätschecks bis hin zur Dokumentation des Trainingsfortschritts. Betreut werden Sie von einem erstklassig ausgebildeten Trainingspersonal.
Im Baukastensystem können unter anderem folgende Leistungen gebucht werden:
- Start-up-Seminare (themenbezogen)
- Bedarfsermittlung im Betrieb (valide Befragung)
- Ernährungsberatung und Stress-Management (als Gruppenvortrag oder Einzelcoaching)
- Arbeitsplatzanalyse (Ergonomie am Arbeitsplatz)
- Sporteinheiten on-job oder off-job
- Entspannung im monte mare (Massagen und Saunabesuche)
Kristina Isabel Doll, Beraterin und Fachkraft für BGM, freut sich, Sie individuell beraten zu dürfen: k.i.doll@monte-mare.de