Zunächst gestaltete sich die Suche leider etwas deprimierend – ein paar Bäder lehnten den Wunsch sofort ab, da es zu aufwändig bzw. teuer sei, das Bad extra zu schließen. Das Team des monte mare Obertshausen nahm die Idee jedoch ohne zu zögern auf und unterbreitete konstruktive Vorschläge, um den Wunsch zu verwirklichen…
Mitte April war es dann soweit! An einem Samstagabend kurz vor Ende der regulären Badezeit betraten wir mit Kai aufgeregt das monte mare. Trotz unserer Gespräche im Vorfeld bezweifeln wir, dass Kai in dem Moment wusste, was wir dort machen und was auf ihn zukommt. Bereits im Eingangsbereich begrüßte uns eine Mitarbeiterin und teilte uns mit, dass sie uns den ganzen Abend begleiten wird, und zeigte uns daraufhin alles.
Zunächst herrschte im Schwimmbad noch reger Betrieb; aber nach einigen Minuten in welchen wir uns schon einmal umgucken konnten, wurde es weniger und wir waren dann den restlichen Abend „alleine“ (abgesehen von einer Gruppe Taucher im Schwimmerbecken, die wir quasi gar nicht wahrnahmen). Bei Kai war sofort eine Veränderung zu sehen, sobald die letzten lauten Kinder weg waren, da taute er auf und tobte im Wasser herum! Besonders das Strudelbecken und der Whirlpool machten ihm viel Spaß!
Frau B* sorgte nun noch dafür, dass die Rutschen noch einmal angestellt wurden – dies war ebenfalls ein Highlight, besonders die Reifenrutsche!
Das gesamte Team, welches zum Teil wegen uns später zum wohlverdienten Feierabend gelangte, behandelte uns die ganze Zeit über sehr herzlich und freute sich mit uns, dass Kai sichtlich so viel Vergnügen hatte!
Gegen 22 Uhr verließen wir das Bad, voller schöner Eindrücke und sehr sehr müde! Zum Glück konnten wir vor Ort im Hotel übernachten (hierzu ein besonderer Dank an die Aktion Kindertraum!) und sofort in die Betten fallen.
Wir werden noch lange an diesen schönen Abend zurückdenken und möchten uns an dieser Stelle nochmals bei allen Beteiligten bedanken!