Monatsarchive: August 2014
Rückenschmerzen vorbeugen – bewusstes Entspannen und kräftigender Sport
Volkskrankheiten - dies sind Beschwerden, die einen Großteil der Bevölkerung betreffen. Epidemien fallen nicht darunter. Diese treten periodisch in unterschiedlicher Stärke auf und sind direkt übertragbar. Die Volkskrankheiten andererseits lassen sich meist nicht von einem Menschen zum anderen übertragen, sondern entstehen eher durch die individuelle Lebensführung. Kopfschmerzen gehören mittlerweile dazu, wie auch Sodbrennen oder Allergien. Vor allem Rückenschmerzen fallen in diesem Zusammenhang außerdem immer wieder auf - nach den Kopfschmerzen werden gegen diese Beschwerden am häufigsten Schmerzmittel genommen. (mehr …)
Aktiv bleiben ist gut für die Gelenke
Knirschende Knie beim Treppensteigen und schmerzende Ellbogen beim Tragen von Lasten: Wenn alltägliche Aufgaben zunehmend schwerer fallen, deutet dies oftmals auf Abnutzungserscheinungen an den Gelenken hin. Diese sogenannte Gelenksarthrose entwickelt sich in der Regel über Jahre oder Jahrzehnte. (mehr …)
Mit Wassergymnastik erfolgreich abnehmen
Wer abnehmen möchte, sollte Sport treiben. Durch eine Ernährungsumstellung alleine kann der gewünschten Erfolg nur zum Teil eintreten. Eine der besten Sportarten, um abzunehmen und dabei den Körper zu straffen, ist Wassergymnastik. Aber warum ist Wassergymnastik so wirkungsvoll für den Körper?
(mehr …)
Gute Aussichten: Wellness-Urlaub am Tegernsee
Die Ferienregion Tegernsee ist eine der beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands und mit landschaftlicher Schönheit reich beschenkt. Jahr für Jahr verbringen dort knapp 300.000 Gäste die schönste Zeit des Jahres, Tendenz steigend. (mehr …)
Schmerzfrei durch Osteopathie
Immer mehr Menschen wenden sich alternativen Heilmethoden zu. Eine dieser Methoden, die hierzulande wachsenden Zuspruch erfährt, ist die Osteopathie. Obwohl die Lehre der Osteopathie nicht neu ist – sie wurde im Jahr 1874 von dem Arzt Dr. Andrew Taylor Still begründet – fristete sie bis vor wenigen Jahren eher ein Schattendasein. (mehr …)
Joggen: Eine kleine Auszeit gegen den Stress?
Joggen ist eine der beliebtesten Sportarten in Deutschland – und für viele Menschen die perfekte Gelegenheit, Ausgeglichenheit, Bewegung und Naturerlebnis zu kombinieren. Dabei soll der Volkssport nicht nur gegen Bewegungsmangel, sondern auch gegen Stress äußerst wirksam sein. Forscher warnen jedoch: Das ist er nur bedingt. Denn vor allem ambitionierte Hobbysportler können hier viel falsch machen. (mehr …)
Fit für die Zukunft mit Betrieblichem Gesundheitsmanagement
Betriebliches Gesundheitsmanagement ist die Organisation und Durchführung von gesundheitsförderlichen Strukturen und Maßnahmen in einem Unternehmen. Diese Maßnahmen umfassen unter anderem die Arbeitsplatzoptimierung, die Reduzierung körperlicher Belastungen, aber auch den Ausgleich von Unterbelastungen. Ziel ist es, im Betrieb die idealen Rahmenbedingungen zu schaffen, die die Mitarbeiter als Grundlage für einen gesunden und ausgeglichenen Arbeitsalltag nutzen können. (mehr …)